Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die 10 wichtigsten Sicherheitsmerkmale, auf die Sie bei Ihrem nächsten Auto achten sollten

businessminds.fun Avatar

Beim Kauf eines neuen Autos sind Sicherheitsmerkmale von großer Bedeutung. Hier sind die zehn wichtigsten Sicherheitsmerkmale, auf die Sie bei Ihrem nächsten Auto achten sollten:

1. Airbags

Airbags sind entscheidend für den Insassenschutz im Falle eines Unfalls. Achten Sie auf Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie auf die Anzahl der Airbags, die im Fahrzeug verbaut sind.

2. Antiblockiersystem (ABS)

ABS verhindert das Blockieren der Räder während einer Vollbremsung, sodass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug behält und das Ausrutschen verhindert wird.

3. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

ESP hilft, die Fahrzeugstabilität zu verbessern, indem es automatisch die Bremskraft an einzelnen Rädern anpasst, um das Fahrzeug bei plötzlichen Manövern stabil zu halten.

4. Fahrassistenzsysteme

Moderne Fahrzeuge sind häufig mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, wie z. B.:

  • Notbremsassistent: erkennt potenzielle Kollisionen und leitet automatisch Bremsvorgänge ein.
  • Spurhalteassistent: warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug unbeabsichtigt die Spur verlässt, und kann aktiv gegenlenken.
  • Abstandstempomat: hält automatisch einen sicheren Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen.

5. Rückfahrkamera und Parkassistenten

Diese Systeme erleichtern das Rückwärtsfahren und Parken, indem sie Hindernisse anzeigen und gegebenenfalls automatische Bremsungen durchführen.

6. Reifendruckkontrollsystem (TPMS)

Ein TPMS überwacht den Reifendruck und warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist, was ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist, um Reifenpannen und Unfälle zu vermeiden.

7. Nachtsichtsysteme und adaptive Scheinwerfer

Moderne Technologien wie Nachtsichtkameras und adaptive Scheinwerfer verbessern die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen und tragen dazu bei, Hindernisse und Fußgänger besser zu erkennen.

8. Kollisionswarnsysteme

Diese Systeme scannen die Umgebung und warnen den Fahrer vor möglichen Kollisionen mit anderen Fahrzeugen, Fußgängern oder Fahrrädern.

9. Pleuelzonen und Unfallstruktur

Achten Sie auf die Sicherheit der Karosserie und die Verwendung von hochfesten Materialien, die die Aufprallkräfte im Fall eines Unfalls absorbieren und die Insassen schützen.

10. Kindersicherheitssysteme

Wenn Sie regelmäßig Kinder mitfahren, sollten Sie auf die Ausstattung des Fahrzeugs mit geeigneten Kindersitzbefestigungen (ISOFIX) und die Sicherheitssysteme für Kinder (z. B. manuelle Kindersicherung für Türen) achten.

Fazit

Bei der Auswahl eines Fahrzeugs ist es entscheidend, sich über die verschiedenen Sicherheitsmerkmale zu informieren und zu entscheiden, welche für Ihre individuellen Bedürfnisse am wichtigsten sind. Es empfiehlt sich auch, die Sicherheitsbewertungen von Organisationen wie Euro NCAP oder IIHS zu überprüfen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Tagged in :

businessminds.fun Avatar

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *